Simon Stöger

Hallo, ich bin Simon Stöger und ich gehöre zur Generation Z

Ich bin in einer ländlichen Region in der Nähe des Chiemsees aufgewachsen und lebe dort bis heute.

Schon in meiner Jugend habe ich gemerkt, dass das deutsche Schulsystem nicht meine Stärke ist und das hat mein Leben entscheidend geprägt.

Ich beschäftige mich seitdem intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmertum, Personalwesen und Informatik, insbesondere mit den Themen Mitarbeitergewinnung, Webentwicklung und Social Media Marketing.

In diesem schwierigen Umfeld wird es zunehmend schwieriger, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Umso wichtiger ist es, qualifizierte und talentierte Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden.

 

Unternehmen

Im Jahr 2020 gründete ich die Agentur „SKSL MEDIA“, um kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Neukundengewinnung, Mitarbeitergewinnung und Digitalisierung zu helfen. Meine Schwerpunkte lagen dabei auf der Digitalisierung von Systemen und Prozessen, Web- und Serverhosting, Social Media Marketing, Webdesign und Digital Recruiting. Dabei fiel mir auf, dass viele Unternehmen das Potenzial der Digitalisierung nicht erkannten und nicht wussten, wo sie ansetzen sollten.

Daher habe ich Anfang 2022 SKSL MEDIA beendet und mit Stöger Consulting begonnen, mich mit Personalern und der Generation Z zu unterhalten, um die Top-Herausforderungen von Unternehmen im Hinblick auf die Generation Z in der Arbeitswelt zu ermitteln und Lösungen dafür zu erarbeiten.

 

 

Arbeitsphilosophie & Ziele

Meine Arbeitsphilosophie ist es, stets innovativ zu sein und auf die Bedürfnisse meiner Kunden einzugehen. Eine gute Zusammenarbeit basiert für mich auf Vertrauen und Respekt, um gemeinsam die besten Ergebnisse zu erzielen. Meine Leidenschaft für meine Arbeit und meine Vision, Unternehmen in der heutigen Zeit zu digitalisieren und fit für die Generation Z in der Arbeitswelt zu machen, motivieren mich jeden Tag aufs Neue.

Mein Ziel ist es, mit Stöger Consulting Unternehmen dabei zu unterstützen, sich auf die Anforderungen der Generation Z vorzubereiten und eine gute Arbeitskultur für alle Generationen zu schaffen. Denn ich bin davon überzeugt, dass Mitarbeiter der Generation Z eine wichtige Rolle in der Zukunft der Arbeitswelt spielen werden und Unternehmen sich frühzeitig darauf einstellen sollten. Denn im nächsten Jahrzehnt ist es dafür schon zu spät.

 

Stärken

Eine meiner größten Stärken ist es, Probleme schnell zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Ich sehe in jeder Herausforderung eine Chance für Wachstum und Verbesserung. Als Berater und Unternehmer ist es meine Aufgabe, meine Kunden dabei zu unterstützen, ihre Herausforderungen zu meistern und erfolgreich zu sein.

 

 

Meine Top 3 Werte

Wissen

Offenheit

Spaß

Wichtige Ereignisse

Ich benutze das erste
mal einen  Computer…

… anfangs hatte ich keine Ahnung von Computern und ihrer Funktionsweise. Doch je mehr ich experimentierte, desto mehr begeisterte mich die Technologie und ich begann mich dafür zu interessieren. So verbrachte ich immer mehr Zeit damit, mich mit Computern auseinanderzusetzen und lernte nach und nach, wie man sie bedient und für verschiedene Zwecke einsetzt.

Ich bekomme mein erstes Smartphone…

…Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich mein erstes Smartphone bekam. Es war ein einfaches Modell mit einem kleinen Bildschirm und nur wenigen Funktionen im Vergleich zu den heutigen High-Tech-Geräten. Doch für mich war es ein kleines Wunderwerk der Technologie, das mir ermöglichte, jederzeit und überall mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, Musik zu hören, Spiele zu spielen und das Internet zu nutzen. Von diesem Moment an wurde mein Smartphone zu einem unverzichtbaren Begleiter in meinem Alltag.

Ich Erkenne das kostenloses Wissen im Internet…

…zur Verfügung steht und beginne mich autodidaktisch in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Ich erkannte, dass das Internet eine Fülle von Ressourcen bietet, die es ermöglichen, selbstständig Wissen aufzubauen und sich weiterzubilden. Dadurch konnte ich mein Wissen in verschiedenen Bereichen erweitern und vertiefen.

Mit Freunden baue ich ein Minecraft Netzwerk auf…

…bei dem ich mich erstmals intensiv mit dem Thema Teamführung und Recruitment auseinandersetzte. In der besten Zeit führte ich ein Team von 30 Personen mit Entwicklern, Supporter und co.

Ich erstelle mit einem Freund eine Website für ein Restaurant…

…bei der ich erstmals meine Fähigkeiten in PHP, HTML und CSS einsetzen konnte. Dabei erkannte ich, wie wichtig eine Webseite für ein Unternehmen ist und welches Potenzial sie hat, wenn man sie richtig nutzt.

Erstellung eines Onlineshops für einen Bekannten…

…nachdem ich mir als Hobby-Webdesigner einen kleinen Namen in meiner Gegend gemacht hatte, fragte mich ein Bekannter, ob ich ihm nicht bei der Erstellung und technischen Betreuung eines Online-Shops für seinen Lebensmittelhandel helfen könnte. Dadurch kam ich erstmals in Kontakt mit Werbeanzeigen.

Beginn meiner Ausbildung als Fachinformatiker…

…für System Integration  in einem IT-Systemhaus in Traunstein. Bereits bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz fiel mir auf, dass viele Unternehmen über wenig sichtbare und nicht zeitgemäße Karriereseiten verfügten, keinen Social-Media-Auftritt hatten und einen schlechten Bewerbungsprozess boten.

Die Idee für SKSL MEDIA…

…hatte ich bereits zu Beginn meiner Ausbildung, wollte das Projekt jedoch erst nach Abschluss meiner Ausbildung in Angriff nehmen. Wie man nun sieht, habe ich es dennoch geschafft und konnte eine kleine erfolgreiche Werbeagentur aufbauen.

Gründung von
Stöger Consulting…

…im Spätherbst 2021 erkannte ich, dass ich das Geschäft meiner Agentur nicht mehr so weiterführen wollte, wie es bisher lief. Durch einen glücklichen Zufall lernte ich meinen heutigen Kooperationspartner Alexander Markwirth kennen, der mir den entscheidenden Anstoß für die Gründung von Stöger Consulting gab.